Springe zum Inhalt

Die Vereinsmeisterschaft 2023 ist entschieden: Walter Schmidt und Robin Hees konnten sich in ihren Partien durchsetzen und damit die Titel aus eigener Kraft klar machen.

In der A-Gruppe war die Ausgangslage der beiden Konkurrenten Jonas Lenz und Walter Schmidt klar: Beide traten nach Rating als hoher Favorit an und mussten gewinnen, weil es der andere auch tun würde.

...weiterlesen "Meisterschaft: Schmidt und Hees"

Nach Bad Wildungen machte die Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft 2023/2024 am vergangenen Wochenende in Stuttgart mit einem Qualifikationsturnier Station. Mit knapp 400 Teilnehmern zog auch dieses Turnier viele Schachspieler an, wenngleich der Rekord aus Potsdam nicht erreicht werden konnte. Dennoch reichte die große alte Reithalle des Stuttgarter Maritims nicht aus, um alle Partien zu beherbergen.

Bad Homburg war mit Wolfgang, Martin und Claus vertreten, die in ihrer jeweiligen Spielstärkegruppe an den Start gingen. Wolfgang nahm bereits am am Anreisetag abends ausgerichteten Blitzturnier teil und schlug sich mit 3 Punkten sehr gut im starken Teilnehmerfeld, das allein 7 Titelträger aufwies.

...weiterlesen "DSAM Stuttgart: DWZ-Plus in der Reithalle"

"Beide Mannschaften gewinnen 2,5:1,5!", das war eine schnelle Schlagzeile, die dem SC Brett vor'm Kopp vorbehalten blieb.

Die zweite Mannschaft aus Bad Homburg war im 4er-Pokal war eines der Opfer der Frankfurter. Leicht umgestellt und mit Pedro verstärkt wehrte sie sich zwar ordentlich, verlor aber letztlich und folgte damit dem Weg der ersten Mannschaft.

...weiterlesen "4er-Pokal: Aus im Viertelfinale"

In der Jugendliga geht es nicht in erster Linie ums Gewinnen.

Ziel ist es den Schülern, die noch nicht erfahren genug sind, um z.B. in der Kreisklasse zu bestehen, eine Plattform zu bieten, Mannschaftsschach gegen ähnlich starke Spielerinnen und Spieler zu erleben und die nötige Erfahrung aufzubauen.

...weiterlesen "Jugendliga: Tabelle durcheinander gewirbelt"

Es ist noch keine Tradition, aber immerhin schon das zweite Mal, dass der Schachklub Bad Homburg am Faschingsfreitag ein Tandemturnier austrägt.

In diesem Jahr kamen 8 Zweierteams zusammen, die dann diese spaßige Schachvariante durchaus ernst nahmen und versuchten, das beste herauszuholen. Mit einem maximal erlaubten Spielstärke von gemeinsamen 3838 BWZ-Punkten kamen auch keine krassen Spielstärkeunterschiede auf - aber was heißt schon Spielstärke?

...weiterlesen "Miyake/Negru neue Tandem-Meister"

Noah ist das Küken im Bezirkskader, schleppt aber schon ganz schön viele Pokale ab.

Die neuen Jugendkaderlisten des Schachbezirks Frankfurt wurden gestern veröffentlicht.

Insgesamt kommen 12 Nachwuchstalente aus dem Schachbezirk in den Genuss des vereinsübergreifenden Trainings an 3 Wochenenden. Vielen Dank an den Schachbezirk und insbesondere Wolf Machowitsch, der dieses Training durchführen wird.

...weiterlesen "Bezirks-Jugendkader: neues Jahr, neues Training"

Nachdem unser Nachwuchs bereits Anfang Januar beim Staufer-Open und der U8 Schnellschachmeisterschaft Rheinland-Pfalz am Start war, ging es vor drei Wochen für Neo beim regionalen Kinderschachturnier in Berlin darum, erstmals bei einem Turnier mit DWZ-Auswertung mitzuspielen. Zwar zahlte er in den ersten beiden Runden noch Lehrgeld, konnte sich jedoch nach einem kampflosen Gewinn in Runde 3 noch über zwei glatte Siege in den Abschlussrunden freuen und holte tolle 3 Punkte ab.

...weiterlesen "Kein Wochenende ohne Schachturnier"

Die Bezirks-Einzel-Blitz-Meisterschaft, ausgerichtet vom Schachklub Bad Homburg und geleitet von Turnierleiter Stefan Jäger, geriet zu einem vollen Erfolg. Und das gleich in dreifacher Hinsicht:

  • Mit 71 Teilnehmern kamen die drittmeisten Teilnehmer seit Beginn der Aufzeichnungen. Und es war nicht etwa nur Masse, sondern auch Klasse - im Spitzenbereich wie im Nachwuchs-Segment.
  • Auch wenn Eigenlob stinkt: Die Ausrichtung gelang vorbildlich: Gute Spielbedingungen, pünktlicher Beginn, Verpflegung, Live-Ergebnisberichterstattung im Internet, rasche Turnierabwicklung. Schachherz, was willst du mehr?
  • Und die Bad Homburger konnten sich auf eigenem Platz mehrfach in die Preisränge spielen: 5. Platz, Jugendsieger, Frauensieger, Ratinggruppe!
...weiterlesen "Bezirks-Einzel-Blitz ein voller Erfolg"