Springe zum Inhalt

Es war das fünfte von sieben Qualifikationsturnieren der Deutschen Schach Amateur-Meisterschaft 2024/25, auch 7hoch3-Cup genannt.

Dresden lockte 3 Spieler aus Bad Homburg an und Martin, an Position 70 der D-Gruppe gesetzt, landete einen großen Coup.

Mit 4 Punkten aus 5 Partien erspielte er sich Platz 8 und qualifizierte sich knapp für das Finale (der siebte war schon vorher qualifiziert), das im Juli in Bad Wildungen stattfinden wird.

Herzlichen Glückwunsch!

...weiterlesen "DSAM Dresden: Martin qualifiziert sich für Finale"

Die Zeit zwischen den Jahren ist auch immer eine, in der viele Schachturniere ihre Pforten öffnen und so auch Bad Homburger anlocken.

Vor Silvester war das Bad Homburger Schachgeschehen natürlich durch die 4 Jugendmannschaften bei der DVM dominiert.

...weiterlesen "Schachturniere zwischen den Jahren"

Eigentlich sollte der Titel ebenfalls das Verb "glänzt" enthalten, so wie bei Till oder bei Helena. Aber mit "nur" 100 DWZ-Überperformance blieb es bei obigem.

Was nichts daran ändert, dass es für Stefan ein super Turnier war. Als einziger Bad Homburger für das diesjährige Finale der Deutschen Schach Amateur Meisterschaft qualifiziert, konnte er in der wirklich starken A-Gruppe 2,5 Punkte aus 5 Partien holen. Das entspricht einer Leistungszahl von deutlich über 2200, wirklich überzeugend!

...weiterlesen "Stefan Erdmann überzeugt beim DSAM-Finale"

Die Deutsche Schach Amateur-Meisterschaft machte am Wochenende Station in Darmstadt und weit über 400 Spieler zog es zu diesem - wie immer - gut organisierten und einladenden Turnier.

Das war natürlich toll und ausdrücklich wünschenswert!

...weiterlesen "DSAM Darmstadt: Warmspielen vor dem Spieltag"

Nach Bad Wildungen machte die Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft 2023/2024 am vergangenen Wochenende in Stuttgart mit einem Qualifikationsturnier Station. Mit knapp 400 Teilnehmern zog auch dieses Turnier viele Schachspieler an, wenngleich der Rekord aus Potsdam nicht erreicht werden konnte. Dennoch reichte die große alte Reithalle des Stuttgarter Maritims nicht aus, um alle Partien zu beherbergen.

Bad Homburg war mit Wolfgang, Martin und Claus vertreten, die in ihrer jeweiligen Spielstärkegruppe an den Start gingen. Wolfgang nahm bereits am am Anreisetag abends ausgerichteten Blitzturnier teil und schlug sich mit 3 Punkten sehr gut im starken Teilnehmerfeld, das allein 7 Titelträger aufwies.

...weiterlesen "DSAM Stuttgart: DWZ-Plus in der Reithalle"

Nach dem Teilnehmerrekord in Potsdam Anfang des Jahres, war die DSAM Ende Januar zu Gast an der Deutschen Märchenstrasse. Über 350 Teilnehmer fanden den Weg in das altehrwürdige Maritim Hotel direkt am größten Kurpark Europas, darunter mit Till, Wolfgang und Stefan auch drei Bad Homburger.

Till mit tollen 3,5 Punkten in der Erfolgsspur. (Alle Fotos: Schachbund)

Till ging in der E-Gruppe an den Start und erreichte mit 3,5 Punkten den vorzüglichen elften Platz bei 76 Teilnehmern. Damit verpasste er zwar ganz knapp die direkte Qualifikation für das DSAM Finale, darf aber auf eine Einladung als Nachrücker hoffen und nahm zudem ein ordentliches DWZ Plus mit nach Hause.

...weiterlesen "DSAM: Bad Wildungen bleibt gutes Pflaster"

Das diesjährige DSAM-Qualifikationsturnier in Potsdam hat mit 668 Teilnehmerinnen und Teilnehmern nicht nur erstmals die lange angestrebte Zahl von 600 Teilnehmern übertroffen, sondern gleich aufgezeigt, dass auch 700 Teilnehmer eines Tages realistisch sind.

Das bewährte Format mit 5 Runden in 7 Ratinggruppen sowie die Analysemöglichkeit mit Gast-Großmeisterin Elisabeth Pähtz lockte mit Wolfgang Gebauer und Stefan Erdmann auch zwei Bad Homburger an den Templiner See.

...weiterlesen "DSAM: Schach am Templiner See"

Die diesjährige Deutsche-Amateur-Meisterschaft, die erste Serie, nachdem der Schachklub Bad Homburg in den letzten Tagen vor der bundesweiten Corona-Pause in Bad Wildungen abgesahnt hatte, wurde in 7 Vorrunden ausgetragen - und so oft wie noch nie zuvor war Bad Homburg dabei: Hamburg, Potsdam, Bad Wildungen, Düsseldorf und Darmstadt.

Und weil die alle auch Schach spielen können, führte das zu insgesamt 7 Qualifikationen für das jetzt ausgetragene Finale in Bad Wildungen.

...weiterlesen "DSAM: 5 Qualifikanten und 1 Pokalfinalist"

Und nicht nur dies: Mit Philippe mit 4,5 Punkten als Dritter in Gruppe E und Florian mit 3,5 Punkten in der Gruppe A auf Platz 5 haben sich in der letzten Etappe der Deutschen Schach Amateur-Meisterschaft zwei weitere Spieler des SKHG für das Finale in Bad Wildungen qualifiziert. Insgesamt sind das jetzt 7 Spieler, die im Juli aus Bad Homburg im Finale dabei sein können!

...weiterlesen "DSAM Darmstadt – HG gewinnt Vereinswertung"