Springe zum Inhalt

"3. Mannschaft: Aufstieg, wenn wir ihn wollen!" titelte der Berichtschreiber zum letzten Bericht der 3. Mannschaft in dieser Saison.

Jetzt steht fest: Wir wollen und werden die Herausforderung annehmen, mit 2 Mannschaften in der Landesklasse Ost anzutreten. Das ist deswegen schwierig, weil die Kader disjunkt sein müssen und natürlich der Klassenerhalt bei weitem kein Selbstläufer wird.

Vielen Dank an alle Spieler, die sich ein Herz gefasst haben und diesen mutigen Aufstieg wagen wollen!

...weiterlesen "Landesklasse wir kommen!"

Das Achtelfinale des diesjährigen Vereinspokals hat begonnen.

Mit großer Spannung wurde dabei die Paarung der beiden Jugendlichen Jan und Justus erwartet, die beide in den letzten Monaten mit guten Ergebnissen überzeugen und jetzt eine Entscheidung in einer prestigeträchtigen Partie suchen mussten.

Nach ca. 4 Stunden setzte sich Jan durch, als er einen Mehrbauern technisch einwandfrei verwertete.

...weiterlesen "Vereinspokal: Sieg für Jan im Prestigeduell"

Das Rhein-Main-Open 2024 ging gestern nach 7 Runden erfolgreich zu Ende.

Erfolgreich war es aus Sicht des Schachklub Bad Homburg, der nach allgemeinem Feedback wieder ein reibungslos organisiertes Turnier auf die Beine gestellt hatte.

Erfolgreich war es natürlich auch für die Sieger. Als da wären:

...weiterlesen "RMO 2024: IM Carow und Bezsonna"

Der ziemlich spät über die Warteliste ins Turnier gekommene und dann topgesetzte Internationale Meister Johannes Carow führt die A-Gruppe des Rhein-Main-Opens 2024 deutlich an.

Er konnte auch seine 6. Partie in Folge gewinnen und muss sich in der letzten Runde den Angriffen von Großmeister Leonid Milov erwehren. Ob dieser tatsächlich alles auf eine Karte setzt oder mit einem kurzen Remis zufrieden ist, wird sich ab 10:15 Uhr zeigen.

...weiterlesen "RMO 2024: IM Carow hat 1 Punkt Vorsprung"

Die erste große Überraschung des Rhein-Main-Open 2024 ist da: Der Vorjahressieger und Großmeister Hagen Poetsch verlor in der 4. Runde gegen FM Pascal Neukirchner. Die Partie war gegen Ende ein Spiel auf ein Tor, aber es blieb lange unklar, ob Pascal durchbrechen können würde. Aber dann: 1:0.

Stolzer Sieger der 4. Runde: Pascal Neukirchner.

Des einen Leid, des anderen Freud. Insbesondere für die Kämpfe an der Spitze ist das vorzüglich, denn da auch GM Leonid Milov schon ein Remis abgegeben hat: die Großmeister werden sich jetzt keine Kurzremisen mehr leisten 🙂 .

...weiterlesen "RMO 2024: GM Poetsch verliert"

Das Rhein-Main-Open 2024 hat fast Halbzeit. Nach 3 von 7 Runden sind die eindeutigen Favoriten-Außenseiter-Kämpfe vorbei: Entweder treffen ab jetzt auch nach Papierform gleichwertige Gegner aufeinander oder die Rating-Unterschiede sind noch groß, weil ein Spieler zu großer Form aufschwingt.

Und ja, es gibt auch den dritten Fall: Spieler mit hoher DWZ, bei denen es nicht gut läuft.

Top-Spiele der 4. Runde

...weiterlesen "RMO 2024: jetzt wird es ernst"

Wer hätte das gedacht: Vor der letzten Runde waren wir Tabellenführer, und bei einem Sieg wäre es mit Sicherheit geschafft!
Das Liga-Orakel hatte jedenfalls nicht mit uns gerechnet.

Die Gäste aus Bad Vilbel kamen nur zu sechst … Trotzdem war klar, dass man weiter aufpassen musste, denn manchmal geschehen seltsame Dinge.

...weiterlesen "3. Mannschaft: Aufstieg, wenn wir ihn wollen!"