Springe zum Inhalt

Die Alte Brücke Heidelberg (Bild: Ausschreibung)

Der Heidelberger Schachherbst mausert sich zum großen und angesehenen Turnier. Die 4. Auflage versprach einen stattlichen Preisfonds und musste gleichzeitig die Teilnehmerzahl auf 350 beschränken.

Und in der Tat kamen 349 Schachspieler (A-Turnier, B-Turnier) - ausverkauft.

In die Teilnehmerliste hatten es 4 Bad Homburger Jugendliche geschafft, die ein langes Wochenende im idyllischen Heidelberg verbrachten.

...weiterlesen "Jugendausflug zum Heidelberger Schachherbst"

Am Samstag, 22.10.2022, machten wir, Martin und Claus, uns auf den Weg nach Schweinfurt, um am dortigen DWZ-Pokalturnier teilzunehmen. Für Martin sollte es darum gehen, etwas weitere Turniererfahrung zu sammeln.

Die DWZ-Pokalturniere bieten sich hierfür besonders an, da das Teilnehmerfeld in Vierergruppen etwa gleicher Spielstärke aufgeteilt wird, in denen dann ein Rundenturnier mit 90 Minuten je Spieler (kein Inkrement, keine Verlängerung) gespielt wird.

Im Unterschied zu den DWZ-Jugendturnieren treten hier nicht nur Jugendliche untereinander an, es können auch Erwachsene mitspielen.

...weiterlesen "Vater und Sohn beim Schweinfurter DWZ-Pokalturnier"

Walter Schmidt konnte gestern in der Gesamtwertung der Jahres-Blitz-Meisterschaft den Sack vorzeitig zu machen. Er ist sicherlich nicht der beste Blitzer des Vereins, aber seine Konkurrenten konnten einfach zu selten zum Turnier kommen.

...weiterlesen "Blitz: Schmidt vorzeitig Gesamtsieger"

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Nach 3 Jahren Pause (zumeist Corona-induziert, die letzte Veranstaltung dieser Art scheint Variationen Drachenvariante gewesen zu sein) wird der Schachklub wieder verstärkt seine gelegentlichen Trainingsstunden für alle anbieten.

Das hatte ja schon im August mit einer Kombinationsstunde begonnen und wird morgen von Walter mit einer Stunde zum Thema "Aktivität im Turmendspiel" fortgesetzt.

...weiterlesen "Wieder Trainingsstunden für alle"

Am Samstag wurde das zweite Turnier der Starkenburger Jugend-Grand-Prix Serie in Groß Zimmern gespielt. In der U14 ging Till an den Start und konnte sich in einem starken Teilnehmerfeld mit 3,5 Punkten aus 7 Runden beachtlich schlagen.

In der U8 gingen mit Aurelia, Dora und Thea gleich drei unserer jüngsten Vereinsmitglieder an den Start und mussten sich aufgrund niedriger Teilnehmerzahlen in einem gemeinsamen U8-U12 Turnier mit teilweise doppelt so alten Gegnern messen.

...weiterlesen "U8-Treppchen fest in Bad Homburger Hand"

Der erste Doppelspieltag in der Oberliga 2022/23. Mit Marburg und Heusenstamm standen zwei unterschiedliche Gegner an.

Gegen erstere hatte Bad Homburg im Vorjahr noch gewonnen, aber schon im Vorfeld war klar, dass das ersatzgeschwächt schwer werden würde. Und gegen Heusenstamm waren die Chancen sowieso schlecht.

Es sollte anders kommen! Aber der Reihe nach.

...weiterlesen "Oberliga: Keine Doppelnull!"