
Der erste Doppelspieltag in der Oberliga 2022/23. Mit Marburg und Heusenstamm standen zwei unterschiedliche Gegner an.
Gegen erstere hatte Bad Homburg im Vorjahr noch gewonnen, aber schon im Vorfeld war klar, dass das ersatzgeschwächt schwer werden würde. Und gegen Heusenstamm waren die Chancen sowieso schlecht.
Es sollte anders kommen! Aber der Reihe nach.
Deutliche Niederlage gegen Marburg
Zunächst mal vielen Dank an die Ersatzleute, die einsprangen, das war wirklich wichtig. Darunter war mit Jan Gold ein U16-Spieler, der so zu seinem ersten Oberliga-Einsatz kam. Und wie er loslegte - offenbar kannte er die Eröffnung viel besser als sein Gegner und erlangte mit Schwarz optische Vorteile auf dem Brett und bedeutende auf der Uhr.
Aber dann folgte leider ein Rechenfehler, der zu einem Figurenverlust und dann einer Niederlage gegen einen deutlich stärker eingeschätzten Gegner führte. Künstlerpech - aber das wird noch!
Jonas Lenz überzeugte erneut durch einen Positionssieg. In der Diagrammstellung hatte sein Gegner zuletzt den Turm auf e7 geparkt, was einen versteckten und entscheidenden Tempogewinn ermöglichte: 24. Sc6! Lxc6 25. dxc6 Tb8 26. Sd5 Te4 27. Da6 und der Bc7 geht verloren! Bald stand es daher 1:1.
Auch Uli Wolf konnte in seinem ersten Spiel für Bad Homburg überzeugen. Sorgfältig parierte er alle gegnerischen Angriffsversuche und saß danach auf einem Mehrbauern, den er überzeugend verwertete. Im Diagramm ist die Messe längst gelesen, der Schlusspunkt 27. ... Lc4 gewann noch die Qualität und führte zur Aufgabe.
Leider bestand das Match aber nicht nur aus Einbahnstraßen. Zwei Niederlagen von Stefan Erdmann und Walter Schmidt, der in einer schwierigen Kampfpartie sicherlich Chancen vergeben hatte, führten zum 2:3 gegen Bad Homburg, das Florian Lesny nach langem Kampf am Spitzenbrett mit einem Remis komplettierte.
Damit war der Spieltag aber auch entschieden, denn Helmut Heiming stand auf Verlust. Dennoch war es schade um eine wunderschöne Partie von Mannschaftsführer Ralf Dunsbach, der 50 Züge lang sehr gut gespielt hatte, um dann noch kurz vor dem sicher geglaubten Sieg in einen Schluss-Trick seines Gegners zu fallen, der die Partie zum 2,5:5,5 drehte.
Diese Niederlage ist sicherlich etwas zu hoch ausgefallen, aber vermutlich hat Marburg den Sieg verdient. Damit sah es so aus, als ob an diesem Wochenende keine Punkte anfallen würden...
Starke Leistung gegen Heusenstamm
5 Titelträger in den Reihen - das war natürlich schwer. Aber wie schon gegen Oberursel im Vorjahr: Diese Titelträger stachen nicht. Recht schnell hatten Walter Schmidt und Florian Lesny an den beiden Top-Brettern remisiert und damit schon einen Erfolg verbucht.

Aber es kam besser: Volker Novak spielte sein Gegenüber nach Strich und Faden aus und hatte bald 3 Bauern mehr, die er gegen eine Figur und baldige Rochade eintauschte - 2:1!
Und es kam noch besser: Stefan Erdmann spielte eine starke Partie und besiegte IM Klaus Klundt überzeugend. Im Prinzip fiel die Entscheidung im 25. Zug, als Stefan hier 25. Tfc1 nebst Eindringens in die Schwarze Stellung spielen konnte.
Natürlich wehrte sich der Internationale Meister noch gehörig, aber ganz cool verwertete Stefan Erdmann seinen Vorteil zum 3:1.

Damit war das Match gelaufen, denn inzwischen musste auch IM Solonar einsehen, dass gegen Jonas Lenz kein Durchkommen war. Diese Partie endete genauso remis wie die von Uli Wolf und dem stark auftretenden Ersatzmann Ralf Nagelsdiek. Dass Ralf Dunsbach leider erneut die Segel streichen musste, war nicht so bitter wie am Vortag!
Mit diesem erstaunlichen 4,5:3,5-Sieg hat Bad Homburg jetzt schon 4 Punkte auf dem Konto. Die nimmt uns keiner mehr!
Die Einzelergebnisse
SK Marburg | SK Bad Homburg | 5½:2½ | ||
---|---|---|---|---|
FM Humburg, Philipp | 2222 | Lesny, Florian | 2167 | ½:½ |
FM Baum, Bernd | 2233 | Schmidt, Walter | 2193 | 1:0 |
FM Dorst, Johannes | 2215 | Lenz, Jonas | 2139 | 0:1 |
FM Alber, Horst | 2200 | Erdmann, Stefan | 2109 | 1:0 |
FM Henrich, Thomas | 2093 | Dunsbach, Ralf | 2133 | 1:0 |
Rolle, Eric | 2106 | Martin Wolf, Ulrich | 2166 | 0:1 |
Duncker, Joachim | 2161 | Heiming, Helmut | 1900 | 1:0 |
Nekhamkis, Genadi | 1988 | Gold, Jan Christian | 1677 | 1:0 |
SK Bad Homburg | SC Heusenstamm | 4½:3½ | ||
---|---|---|---|---|
Lesny, Florian | 2167 | GM Poetsch, Hagen | 2447 | ½:½ |
Schmidt, Walter | 2193 | FM Zuyev, Igor | 2420 | ½:½ |
Lenz, Jonas | 2139 | IM Solonar, Stefan | 2290 | ½:½ |
Erdmann, Stefan | 2109 | IM Klundt, Klaus | 2282 | 1:0 |
FM Dunsbach, Ralf | 2133 | FM Röschlau, Bernd | 2209 | 0:1 |
Martin Wolf, Ulrich | 2166 | Otte, Marijn | 2193 | ½:½ |
Novak, Volker | 2059 | Vechorkin, Alexej | 1936 | 1:0 |
Nagelsdiek, Ralf | 1956 | Benninger, Rudolf | 1943 | ½:½ |