Springe zum Inhalt

Es ist amtlich, Bad Homburg muss der Oberliga bis auf weiteres Adjeu sagen! Es waren schöne 4 Jahre, aber vor allem in dieser Saison auch ganz schön anstrengend und etwas zermürbend.

Wie auch immer: Zum ersten Mal seit 32 Jahren steigt die erste Mannschaft der Kurstädter wieder ab. In dieser Zeit lautete die Bilanz

  • 1993/94: "Unterverbandsklasse", d.h. heute Bezirksoberliga
  • 1994/95 bis 2005/06: Landesklasse
  • 2006/07 bis 2008/09: Verbandsliga
  • 2009/10 bis 2019/21: Hessenliga
  • 2021/22 bis 2024/25: Oberliga
...weiterlesen "Oberliga: Projekt Ehrentreffer erfolgreich"

Der dritte Doppelspieltag in der Oberliga Süd West A - und wieder 2 starke Gegner. Und leider wieder keine Punkte.

Man kann noch träumen (wie es Mörlenbach tut (naja, inzwischen vielleicht auch weniger)): rein rechnerisch wäre ein Klassenerhalt noch möglich, aber die Realität wird aller Wahrscheinlichkeit nach anders aussehen.

...weiterlesen "Oberliga: So langsam geht das Licht aus"

Ja, die Tabelle sieht nicht so gut aus.

Aber es war schon vor der Saison erwartet, dass sich Bad Homburg in der Oberliga Süd West A nach unten orientieren muss.

Die Liga ist bärenstark und wird viele Absteiger haben, denn sie wird im nächsten Jahr mit der B-Staffel zusammengeführt, so dass einige Oberliga-Plätze wegfallen werden.

Gegen Neuberg und den unangefochtenen Spitzenreiter Wolfhagen II setzte es hohe Niederlagen, aber die Moral in der Mannschaft stimmt.

Und auch an diesem Spieltag setzte die Jugend ein Ausrufezeichen!

...weiterlesen "Oberliga: Zweiklassengesellschaft"

Auftakt zur neuen Oberliga-Saison, die absehbar eine sehr schwierige sein wird.

Grund ist vor allem, dass es durch die nächstjährige Zusammenlegung beider Südwest-Staffeln vermutlich vier bis fünf (!) Absteiger geben wird - ein dickes Brett!

...weiterlesen "Fehlstart: zweimal 3:5 in der Oberliga"

Der Schachklub Bad Homburg hat auch die dritte Oberliga-Saison mit einem Klassenerhalt abgeschlossen!

Gelang 2021/22 ein Fünfter und 2022/23 ein Sechster Platz, so war es in diesem Jahr von Anfang an deutlich schwieriger, zu Punkten zu kommen: Die meisten Mannschaften hatten spürbar aufgerüstet und der etwas schwächere Tabellenplatz der Kurstädter ist nicht auf schlechte Performance zurückzuführen - es war einfach schwer! Und vier Niederlagen mit 3,5:4,5 hat man auch nicht jedes Jahr!

...weiterlesen "Klassenerhalt Oberliga dank fremder Kraft"

Es war ein Wunder! Ausgerechnet gegen die hoch dekorierten Titelträger vom SC Heusenstamm gelang dem Schachklub Bad Homburg in der Oberliga ein nicht für möglich gehaltener Punkt!

Und dies, nach dem in den beiden Spielen zuvor jeweils ein jeweils heftig umkämpfter Mannschaftspunkt vergeben worden war und Bad Homburg noch einmal kräftig in den Abstiegsstrudel gesaugt zu werden drohte.

Einen normalen Verlauf der Restsaison vorausgesetzt, könnte das der Klassenerhalt gewesen sein. Jedenfalls war es ein gutes Wochenende!

...weiterlesen "Oberliga: Das hochverdiente Wunder!"

Mittelfeld, aber die Luft ist dünn ...

Der 4,5:3,5-Trick, der Bad Homburg in den vorherigen Saisons so oft geholfen hat, kommt in diesem Jahr nicht so richtig in Schwung - jedenfalls nicht für die Kurstädter (vgl. SK Gernsheim - Glückwunsch!).

Es war Heimspielwochenende und Bad Homburg bemühte sich organisatorisch ein guter Gastgeber zu sein.

...weiterlesen "Oberliga: Jan Gold rettet studienartig Punkt"

Der Kalenderauszug vom nächsten Wochenende: Vollgestopft.

Ein Mega-Schachwochenende steht bevor. 8 (acht!) verschiedene Veranstaltungen - für alle etwas dabei - sind zu bespielen.

Es beginnt am Freitag zunächst mit der Jugend-Vereinsmeisterschaft und dann für alle mit dem Monatsblitzturnier im Vereinshaus Gonzenheim (es gab da zuletzt einige Irritationen - wir sind erst wieder am 1. März im Bundesausgleichsamt!).

...weiterlesen "Großes Schach-Wochenende beginnt mit Blitz"

Es war ein schwieriges Wochenende für den Schachklub in der Oberliga. Mit Titelaspirant Wiesbaden und durch Balkan-Spieler verstärkten SVG Eppstein als Gegner war natürlich absehbar, dass Punkte schwer werden würden, aber es kam dann doch dicker als erhofft.

Am Ende bleibt Bad Homburg ohne Mannschaftspunkte und liegt jetzt auf dem 7. Platz. Tröstlich ist allerdings, dass die Konkurrenten um den Klassenerhalt ebenfalls nicht gut punkteten.

...weiterlesen "Oberliga: Doppelnull wirft HG zurück"

In der Oberliga zu Gast in Marburg: Dort trafen die Reisepartner SV Oberursel und der Schachklub Bad Homburg auf die Gastgeber und die weit angereisten Spieler vom Erfurter SK II.

Nach den Aufstellungen auf dem Papier war klar, dass dieser Doppel-Spieltag für Bad Homburg wichtig werden würde: Welche Mannschaften der in diesem Übergangsjahr ausgesprochen starken Oberliga liegen denn sonst im Beuteschema der Kurstädter?

Am Ende gelangen 2 tolle Siege, so dass Bad Homburg im vorderen Tabellendrittel überwintert.

...weiterlesen "Doppelschlag in der Oberliga"