Springe zum Inhalt

Neustart
Neustart
Die Eröffnung des Präsenz-Schachs im Schachklub Bad Homburg (Siehe den Plan hier) bedingt Schutzmaßnahmen für die Spieler. Dies umso mehr, als in der jüngsten Zeit ein Wieder-Aufflammen der Corona-Pandemie droht.

Ein aus Sicht des Bad Homburger Vorstands wesentliches Element des Schutz- und Hygienekonzepts ist die Nutzung von Glas-Trennwänden zwischen den Spielern, um den Austausch von Ärosolen zu minimieren. ...weiterlesen "Glas-Trennwände für den Spielabend"

NeustartWie zuletzt angedeutet, startet der Schachklub Bad Homburg nach 5 Monaten Pause wieder seinen Präsenz-Spielbetrieb!

Heute hat das Gesundheitsamt das gezielt erstellte Schutz- und Hygienekonzept genehmigt: Ganz ohne Einschränkungen wird es nicht gehen, aber es wird wieder Schach mit richtigen Figuren gespielt! ...weiterlesen "Re-Start: Infos zur Wiederaufnahme der Spielabende"

Neustart

Landesweit starten in Hessen die Sportvereine ihr Vereinsleben wieder. Seit dem 1. August ist Vereinssport ohne eine Beschränkung der Personenzahl möglich. Zwischen den Sportlerinnen und Sportlern muss der Mindestabstand im Trainings- und Wettkampfbetrieb somit nicht mehr eingehalten werden.

Auch der Schachklub Bad Homburg hat sich entschieden, den Trainingsbetrieb wieder aufzunehmen. Unter Beachtung der Regeln für die Bürger- und Vereinshäuser in Bad Homburg hat der Verein ein Hygienekonzept entwickelt, das erstmals am Freitag, dem 21.08. mit dem Trainingsabend für die Erwachsenen umgesetzt wird, ehe es dann am 28.08. im Rahmen des Jugendtrainings und des anschließend geplanten Monatsblitz-Turniers allen Vereinsmitgliedern die Wiederaufnahme des Schachsports ermöglichen soll.

Die Covid-19 Pandemie hat Deutschland und auch den Schachsport noch voll im Griff. Am 13. März fand der letzte Vereinsabend statt (1. Runde Senioren-Meisterschaft!), aber seitdem sind alle öffentlichen Räume geschlossen oder nur unter hohen Hürden buchbar.

Die allgemeine Lage bessert sich und einige Sportvereine haben einen Minimalbetrieb wieder aufgenommen. Für Schach, das üblicherweise in geschlossenen Räumen und gegenübersitzend und unter gemeinsamer Nutzung der gleichen Figuren gespielt wird, sind die Verhältnisse nicht so leicht. ...weiterlesen "Corona hält Schachklub weiter im Griff"

Wie die meisten wissen, hat die Stadt Bad Homburg alle öffentlichen Gebäude bis einschließlich 19. April geschlossen. Daher muss die bisher angestrebte Wiederaufnahme des Präsenz-Spielbetriebs zum kommenden Freitag natürlich verschoben werden.

Entsprechend wird das Vereinspokal-Turnier zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden. Die Anmeldefrist (bisher schon 34 Teilnehmer!) wird verlängert.

Der Schachklub empfiehlt b.a.w. die Online-LiChess-Turniere in vielen Ausgestaltungen zur Schachlichen Betätigung.

Bleiben Sie gesund!

Liebe Vereinsmitglieder und Freunde des Schachklubs Bad Homburg,

um die Verbreitung des Corona-Virus zumindest zu verlangsamen, hat sich der Schachklub Bad Homburg entschlossen, den Vereinsbetrieb bis einschließlich 16. April 2020 komplett einzustellen. ...weiterlesen "Schachklub Bad Homburg schließt bis zum 16. April 2020"

Wie bekannt empfiehlt das Robert Koch Institut zum Umgang mit dem Corona-Virus:

Die massiven Anstrengungen auf allen Ebenen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) sollten durch gesamtgesellschaftliche Anstrengungen wie die Reduzierung von sozialen Kontakten mit dem Ziel der Vermeidung von Infektionen im privaten, beruflichen und öffentlichen Bereich sowie eine Reduzierung der Reisetätigkeit ergänzt werden.
Dadurch soll die Zahl der gleichzeitig Erkrankten so gering wie möglich gehalten und Zeit gewonnen werden, um weitere Vorbereitungen zu treffen, wie Schutzmaßnahmen für besonders gefährdete Gruppen, Behandlungskapazitäten in Kliniken zu erhöhen, Belastungsspitzen im Gesundheitssystem zu vermeiden und die Entwicklung antiviraler Medikamente und von Impfstoffen zu ermöglichen.
...weiterlesen "Covid-19: Kein Jugendtraing am 13. und 20. März"