Springe zum Inhalt

Der Schachklub war in der letzten Woche durch 9 (!) qualifizierte Jugendliche als Teilnehmer in Willingen bei der Deutschen Jugend Einzelmeisterschaft vertreten. Hinzu kamen noch 2 Spieler an den offenen Turnieren und Jonas Lenz in seiner Rolle als HSJ-Betreuer - dafür herzlichen Dank!

So eine Menge an Teilnehmern bedeutet schon von vorn herein einen noch nie dagewesenen Erfolg für den Schachklub. Aber es kam viel besser, denn Bad Homburg erzielte drei Mal einstellige Platzierungen.

...weiterlesen "DJEM Willingen: Podium und viele tolle Platzierungen"

Gernsheimer Spendenschwein! Hoffentlich auch hier gefüllt!

Am Pfingstwochenende fand in Gernsheim das Pfingst-Jugendopen statt.

Es gab ein A- und ein B-Turnier. Das B-Turnier war bis 1400 DWZ und bis zu einem Alter von 25 Jahren beschränkt. Das A-Turnier ist dagegen in der Spielstärke frei, aber auch bis 25 Jahre begrenzt.

Beide Turniere hatten eine Bedenkzeit von 1h 30min. Es wurden 7 Runden Schweizer System gespielt. Im B-Turnier spielten 130 Spieler und im A-Turnier spielten 60 Spieler mit.

...weiterlesen "Danail holt U14-Preis in Gernsheim"

Knapp die Hälfte der Turnierwoche bei der Deutschen Jugend-Einzel-Meisterschaft in Willingen sind vorbei.

Es ist naturgemäß ein schweres Turnier und so fallen Punkte wirklich nicht leicht. Aber jetzt haben alle der insgesamt 11 Bad Homburger (darunter 5 Mädchen und 2 in den offenen Turnieren, aber auch 9 (!) in den regulären Meisterschaften) Punkte auf dem Konto - das ist sehr erfreulich!

...weiterlesen "Halbzeit bei der Deutschen Jugend-Einzel"

Es ist eine starke Gruppe: Der Schachklub Bad Homburg entsendet in der nächsten Woche 9 (neun!) Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Deutschen Jugend Einzelmeisterschaft in Willingen, die sich allesamt in schweren Qualifikationsturnieren durchgeschlagen haben und jetzt auf die Deutsche Jugend-Elite treffen.

Hinzu kommen noch 2 Spieler, die in der offenen Klasse mitspielen.

...weiterlesen "Koffer packen: 9 Bad Homburger bei Deutscher Meisterschaft"

Das lange Wochenende über Christi-Himmelfahrt nutzten 3 Bad Homburger Schüler, um am Rheinhessischen Jugendopen 2023 teilzunehmen.

Dieses Turnier war aufgeteilt in ein U12 und ein U18-Turnier - und in beiden konnten sich die Bad Homburger Spielerinnen und Spieler gut beweisen.

...weiterlesen "Rheinhessische Jugendopen: Das war gut!"

erstklassige Spielbedingungen

Am Samstag veranstaltete die HSJ die diesjährige Hessischen Meisterschaften der weiblichen Jugend (HMWJ) und wir konnten erstmals mit 3 Mannschaften an den Start gehen. Auch insgesamt war die Meisterschaft mit 11 Mannschaften außerordentlich gut besucht. Im parallel stattfindenden Girls Team Cup, das ist ein Turnier für Mannschaften mit 2 Spielerinnen für alle Mädchen die für die Hessenmeisterschaft (noch) nicht mitspielen möchten, gingen auch 9 Mannschaften an den Start.

...weiterlesen "3 weitere Hessenmeistertitel für Bad Homburger Mädels"

An diesem langen Wochenende fanden einige Finals der Deutschen Schulschach-Meisterschaften statt. Aus dem Umkreis des Schachklubs sind dabei das Gymnasium Oberursel und das Kaiserin-Friedrich-Gymnasium in der WK IV (U13) zu nennen, die in Rotenburg (Wümme) ausgetragen wurden.

Auf diesem Level sind das für die Jugendlichen schon schwere Turniere, auch wenn sie vereinserfahren sind.

...weiterlesen "Schulschach: Deutsches Finale mit 5 Homburgern"

Vielen Dank an alle Unterstützerinnen und Unterstützer!

Heute, 4 Tage vor dem Kampagnenende, hat der Schachklub Bad Homburg die angestrebten 4.000 EUR der Crowd-Funding-Aktion SpendenEi-2023 dank der zahlreichen und oft großzügigen Hilfe von 52 Einzelunterstützern erreicht!

Gleichzeitig hat sich heute noch Dora für die Deutsche U8w-Meisterschaft in Willingen qualifiziert, so dass jetzt für die im Juni anstehende Deutsche Jugend-Einzel-Meisterschaft vom Schachklub Bad Homburg 4 Schülerinnen und 4 Schülern qualifiziert sind.

Die in der Aktion als markanter Aufhänger genannten Deutschen Vereinsmeisterschaften samt deren Qualifikationsturniere stehen noch an, und Bad Homburg hofft auf einige - eben bis zu 5 - überregionale Teilnahmen.

...weiterlesen "Touchdown im Crowd-Funding! Danke!!"

Darum gings: Große Pokale, im Gunzosaal vor den Ergebnissen ausgestellt.

Es war auch für die Jugendliga eine lange Saison, die jetzt mit einer vom Schachklub Bad Homburg organisierten Zentralen Endrunde beendet wurde. Zum Abschluss spielten noch einmal alle Vereine mit Jugendarbeit im Bezirk 5 um Punkte und Plätze.

Hoher Favorit auf den Titel war nach den Ergebnissen der vorherigen Spiele der SV Oberursel, der dieser Prognose auch gerecht wurde und verdient den Titel holte.

...weiterlesen "Jugendliga: Zentrale Endrunde in Homburg"

Vielen Dank an alle bisherigen Unterstützerinnen und Unterstützer der Crowd-Funding-Aktion des Schachklub Bad Homburg. Neben einigen namentlich bekannten Personen und vielen anonymen Spendern (auch der Schachklub kennt die Namen derzeit nicht) haben sich bereits einige Schachvereine an der Aktion beteiligt, was ebenfalls sehr erfreulich ist.

...weiterlesen "Helft unserer Jugend! Der Endspurt beginnt!"