Springe zum Inhalt

Der Schachklub Bad Homburg lädt alle Jugendlichen ein, bei folgenden Turnieren in 2025 teilzunehmen:

Jugend-Vereinsmeisterschaft

Jugend-Blitzmeisterschaft

Auch Nicht-Vereinsmitglieder sind herzlich willkommen und können ohne Wertung teilnehmen. Gespielt wird in der Regel im Vereinshaus Gonzenheim, etwaige Terminverlegungen werden im Terminkalender veröffentlicht.

Noah mit Siegerpokal (2. v. l.)

Unser talentierter Vielspieler Noah ging dieses Wochenende beim ersten Regionalen Kinder-Schachturnier (RKST) des Jahres in Cochem an den Start und hat wieder einmal eine beeindruckende Performance gezeigt. Als Zweiter der Startrangliste ins Turnier gestartet, gehörte er natürlich zur Spitzengruppe und spielte lediglich in der vierten Runde Remis gegen den Startranglistenersten. Alle anderen Partien gewann er und sicherte sich aufgrund der besseren Feinwertung mit 4,5 Punkten den alleinigen Turniersieg, womit er gleichzeitig den allerersten Qualifikationsplatz des noch jungen Jahres für die Deutsche Einzelmeisterschaft in Willingen erspielte, die in genau 145 Tagen startet.

...weiterlesen "(vermutlich) Deutscher Rekord"

Die Zeit zwischen den Jahren ist auch immer eine, in der viele Schachturniere ihre Pforten öffnen und so auch Bad Homburger anlocken.

Vor Silvester war das Bad Homburger Schachgeschehen natürlich durch die 4 Jugendmannschaften bei der DVM dominiert.

...weiterlesen "Schachturniere zwischen den Jahren"

Stimmungsbild, so starten die Runden vermutlich überall: 160 Spieler, massenweise Betreuer, aber gespannte Ruhe!

"Intensiv" ist schon das richtige Adjektiv!

Selbstverständlich ist es außerdem "toll", dass Bad Homburg mit 4 Mannschaften beim Finale der Deutschen Vereinsmeisterschaften teilnehmen konnte. Mehr Mannschaften stellten nur die TSG Oberschöneweide (7), die SG Porz (7) und der Hamburger SK 1830 (6).

Und so wurde es ein großes Bad Homburger Schachfest zum Jahresausklang in Düsseldorf (U10), Heidelberg (U14, U12) und als Ausrichter in Bad Homburg (U12w).

...weiterlesen "Intensiv: Deutsche Vereinsmeisterschaften"

Der zweite Tag begann an "Stammtisch" 5 des Vortages mit der Partie gegen den MSA Zugzwang aus München. Diese Runde begann leider mit einer Niederlage Maksims aber seine Mannschaftskameraden ließen sich dadurch nicht beeindrucken. Bald schon glich Victor durch einen Sieg aus und Noah brachte dann unsere Mannschaft mit 2:1 in Führung. Schließlich erhöhte dann Dominik noch auf den Endstand 3:1.

Hiermit ergab sich für die 5 Runde ein Aufstieg an den Tisch 3 gegen den SC Aurich. Diesmal glich Maksim den frühen Verlust von Victor zum 1:1 aus. Kurz darauf erhöhte Noah auf 2:1 und Dominik machte dann den Endstand 3:1 perfekt.

...weiterlesen "DVM U10: Zweiter Tag – Aufstieg zum Tisch 1"

Vom Auftakt zur U10-Vereinsmeisterschaft wurde ja schon berichtet. Inzwischen sind auch die anderen 3 Turniere, in denen der Schachklub Bad Homburg vertreten ist, weit gediehen: Halbzeit!

Das schwerste Turnier hat vermutlich die U14 zu bewältigen, sie ist auf Platz 16 von 20 gesetzt.

Dafür erstaunlich hat sie nach 3 Runden schon ebenso viele Punkte (also 3 von 6) auf dem Konto, wobei jeder der 4 Schüler seinen Teil beitragen konnte.

...weiterlesen "Halbzeit bei der DVM U12w, U12, U14"

Für die U10 präpariertes elektronisches Brett.

Am zweiten Weihnachtsfeiertag waren alle Familien der U10-Teilnehmer wohlbehalten in der Jugendherberge Düsseldorf eingetroffen und konnten ihre Quartiere beziehen. Damit waren alle Spieler für das Turnier vor Ort und verfügbar. Am Abend fand dann noch die Besprechung der Mannschaftsleiter statt. Neben dem Hinweis auf die Anwendung des Level II bei der kindgerechten Auslegung der Spielregeln mussten noch die 80 elektronischen Bretter für die Altersklasse präpariert werden, da diese am Rand keine Hinweise zur Notation haben und in dieser Altersklasse noch nicht erwartet werden kann, dass alle Spieler sich blind auf dem Brett orientieren können.

...weiterlesen "DVM U10 Erster Tag: Auftaktsieg und zwei Remis"

Es ist wieder (nach den ganzen Qualifikationen und der Deutschen-Jugend-Einzel) ein letzter Höhepunkt des Bad Homburger Jugendjahres: Die Kurstädter fahren mit 4 Mannschaften zu den Deutschen Vereinsmeisterschaften und heute fangen die Turniere an!

...weiterlesen "Große Abordnung bei den DVMs"

Die Bezirks-Jugend-Einzelmeisterschaften vom vergangenen Wochenende brachten 119 Kinder aus 10 Vereinen (zzgl. 1x vereinslos) des Schachbezirks zusammen. Es war wieder ein großes Event und zeigt, dass im Schachbezirk Frankfurt das Jugendschach boomt.

Dabei wurden die U8 und die U10 in einem Turnier mit getrennter Wertung ausgetragen. Auch die Mädchenwertungen waren in den Turnieren integriert.

Vielen Dank an alle Helfer, die so ein Zweitagesturnier möglich gemacht haben.

Nachfolgend alle Abschlusstabellen, die Namen der Bad Homburger Kinder sind fett formatiert.

...weiterlesen "Jugend-Bezirksmeisterschaft: Alle Tabellen"

Schachbezirk, Jugendmeisterschaften: Nicht nur bei der U8 und der U10 gab es Titel für den Schachklub Bad Homburg, sondern auch bei der U14 und der U18:

Justus konnte mit 5 aus 5, Frieda mit 4,5 auf 5 sicher den Titel holen und sorgen damit für insgesamt 3 Bezirksmeistertitel in 6 Altersklassen. Hinzu kommen noch erste Plätze in der Mädchenwertung.

Nicht zu vergessen sind die Podestplätze von Dominik und Maksim (U12) sowie von Noah (U8).

Herzlichen Glückwunsch!

...weiterlesen "Titel bei der Bezirksmeisterschaft der U14 & U18"