Springe zum Inhalt

Deutsche Jugend-Einzel: Ein sehr erfreulicher Jahrgang

Die Deutschen Jugend-Einzel-Meisterschaften sind beendet.

Und die Bad Homburger Delegation hat alle Gründe, damit (wieder einmal) sehr zufrieden zu sein. Wie schon in den BREAKING-News berichtet, holten die Kurstädter Jugendlichen 4 Top-Ten-Plätze, was natürlich als Erfolg über allem herausragt.

Nr. NameAltersklassePunktePlatz
1FriedaU18w4,0 / 917. / 28
2PolinaU16w6,5 / 92. / 28
3JustusU145,0 / 916. / 42
4MartinU124,5 / 933. / 66
5AureliaU12w3,0 / 942. / 44
6TheaU10w6,5 / 94. / 42
7EmilyU10w5,5 / 910. / 42
8NoahU84,5 / 78. / 45
9MaxiODJM B5,5 / 924. / 136
10LeonieODJM B4,5 / 976. / 136
11HelenaODJM B3,5 / 9105. / 136
12DoraODJM C4,5 / 934. / 75
13NikaKiKA3,0 / 935. / 54

Aber die Tabellen lesen sich überall ausgesprochen erfreulich:

Die 8 Bad Homburger Qualifikanten sowie die 5, die in den Offenen Turnieren mitspielten und so am großen Erlebnis Willingen teilhaben konnten, spielten alle vorzüglich, wie auch die nebenstehende Tabelle zeigt.

Dabei ist zusätzlich zu beachten, dass z.B. Aurelia aufgrund ihrer tollen Leistung beim Zentralen Lager für die U12w qualifiziert war, obwohl sie noch in der U10w spielberechtigt gewesen wäre.

Ähnliches gilt für Noah, der als 7jähriger im schon starken Haifisch-Becken der U8 mitschwamm.

Martin und Justus überzeugten mit DWZ-Zugewinnen, was in einem Jugendturnier, das aus lauter Talenten besteht, ganz gewiss nicht einfach ist.

Und Maxi fiel erst ganz zum Schluss des Turniers zurück, nachdem er lange an den Top-Brettern gepunktet hatte.

Mit diesem herausragenden Vereinsergebnis ist der erste Höhepunkt im Bad Homburger Jugend-Schachjahr Geschichte. Herzlichen Glückwunsch an alle!

Aber die Welt steht nicht still!

Nach dem jetzt anstehenden Rhein-Main-Open, bei dem voraussichtlich 9 der 13 ihr Können zeigen werden, geht es Ende Juni zum Summer-Showdown in Wetzlar: Die letzte Qualifikationsstufe für die Mitteldeutsche-Vereinsmeisterschaft. Bad Homburg ist mit 5 bis 6 Mannschaften vertreten.

Auch dort wünschen wir dem Bad Homburger Nachwuchs viel Erfolg, ehe es in auch die schachlich wohlverdienten Sommerferien geht.