Springe zum Inhalt

Blitz, Pokal, Senioren: Es geht weiter

Zunächst zum Monatsblitz:

Trotz Brückentag kamen 18 Spieler, die um die Punkte rangelten. Damit wurde es das längste der möglichen Turniere, denn es waren vollrundig 17 Runden zu spielen (bei mehr Teilnehmern wären es nur 13 Runden Schweizer System gewesen).

Am Ende liefen die Teilnehmer ziemlich nach TWZ geordnet in der Tabelle ein: Walter Schmidt, Behrang Sadeghi, Pedro Miyake konnten die Gäste Carsten Kreiling und Frank Drill vom Podest fernhalten.

18 Teilnehmer bei der konzentrierten Arbeit nach Feierabend.

In der Tabellenmitte tummelte sich dann der Nachwuchsspieler-Block, bestehend aus Danail, Till, Sarvesh und Roman, von denen der letztgenannte den Süßigkeitenpreis abstauben konnte und damit Seriengewinner Norbert Clevers die Kalorien abnahm.

Bester Favoritenschreck wurde Turnierleiter Paul Lenhart.

Dann zum Pokal und Senioren-Meisterschaft:

Das Achtelfinale ist ausgelost. Zwar wird am nächsten Freitag noch eine Nachholpartie ausgetragen, aber dennoch kann auch schon mit den neuen Partien begonnen werden.

Alle Teilnehmer werden gebeten, mit ihren Gegnern Kontakt aufzunehmen.

Und schließlich wurde auch die zweite Senioren-Meisterschafts-Runde ausgelost und soll ab nächstem Freitag gespielt werden.