Springe zum Inhalt

Großer Auftrieb zur Sportlerehrung

Die Bad Homburger Sportlerehrung ist immer wieder ein netter Saisonabschluss für die häufig reichlichen Schach-Erfolge der Bad Homburger Schachjugend. Im Jahr 2024 sind da maßgeblich zu nennen:

So war es kein Wunder, dass Bad Homburg mit einer wirklich großen Abordnung - an Schülern, wie an Betreuern - zur Sportlerehrung in der nigelnagelneuen Albin-Göring-Halle eingeladen wurde.

Gruppenfoto bei der Ehrung. An der Helligkeit muss man in der Halle noch etwas arbeiten.

Die Gruppe machte in der Öffentlichkeit durchaus Eindruck, nicht nur, weil Noah als jüngster Teilnehmer überhaupt beschrieben wurde (was nicht stimmte), sondern auch weil es so viele waren und die Gruppe eine große Vielfalt zeigte.

Jugendleiter Jan Goetz wurde im Rahmen der Möglichkeiten durchaus intensiv interviewt und beschrieb, wie man diesen Sack Flöhe (zwischen den Runden) im Zaum hält.

Es war eine schöne Veranstaltung, die übrigens durch die Instagram-Akrobaten Chris Böhm und Yannik Heß actionreich unterstützt wurde.

Chris Böhm verstand es, die Halle zu unterhalten und zum Applaus zu motivieren, auch wenn ein Weltrekordversuch scheiterte. Ein beeindruckendes Snipping-Video zu ihm findet sich bei Youtube.
Und natürlich waren die beiden Akrobaten, hier Yannik Heß mit zwei jungen Schachspielerinnen aus Bad Homburg, beliebte Selfi-Ziele.