Springe zum Inhalt

Hess. 4er-Pokal, Youth-Classic – was sonst geschah

Das letzte Wochenende stand für den SK Bad Homburg ganz im Zeichen des sehr erfolgreichen, aber auch sehr aufwändigen Summer-Showdowns. Aber es gab mehr.

Beim Hessischen Vierer-Pokal ist Bad Homburg das erste Mal seit 2021 - damals mit noch Corona-reduzierter Teilnehmerzahl - wieder dabei. Zum Auftakt musste man nach Bad Soden reisen und die (Ex-)Oberligisten Behrang Sadeghi, Uli Wolf, Ralf Dunsbach sowie Stefan Erdmann ließen keinen Zweifel an ihrer Überlegenheit aufkommen.

Schon nach einer Stunde standen Uli und Stefan auf Gewinn und Ralf viel besser, was praktisch die Entscheidung war. Kampfgeist bewies Bad Sodens Brett 1, das in dieser Phase ein Remis-Angebot ablehnte, aber sich dann doch arg strecken musste, ehe es doch remis wurde. Insgesamt spielte sich Bad Homburg mit einem 3,5:0,5 ins Achtelfinale, wofür man am 13. Juli nach Eltville reisen wird.


Ebenfalls an diesem Wochenende fanden auch die Youth-Chess-Classic statt. Und trotz der großen Abordnung in Wetzlar gab es weitere Jugendliche, die auch dort teilnahmen.

Shubhayan wurde in der U10-Meisterschaft siebter, was genau seinem Setzranglistenplatz entsprach. Michael arbeitete sich dagegen auf Platz 57 vor!

Jasmine war in der U14 unterwegs und holte gegen die älteren Gegner respektable 2,5 Punkte.