
Der diesjährige Vereinspokal ist im Achtelfinale angekommen und am gestrigen Freitag wurden 3 Partien gespielt.
Zunächst ließ Till seinem Gegner keine Chance, nachdem dieser schon in der Eröffnung einen Bauern eingebüßt hatte. Auch Turnierleiter Paul Lenhart konnte gegen den jungen Victor positionell sicher gewinnen, nachdem er über Felder-Schwächen in die gegnerische Stellung eindringen konnte.
Das längste Match lieferten sich Hendrik Schunicht und Walter Schmidt, die nach einem Remis in der Turnierpartie ins Schnellschach-Stechen gehen mussten.
In der Diagrammstellung griff Hendrik dort fehl, als er 49. ... Kf8? zog (49. ... Le8 hält) und 50. Kh5 Kg7 51. Lg6 zuließ. Zugzwang besiegelte sein Schicksal - das wäre auch nach dem hübschen 51. ... Lc8 52. Le8 Lb7 53. Ld7! Kf7 54. Kxh6 Ke7 55. f5!! der Fall gewesen, wobei die Frage offen blieb, ob das sein Gegner mit einer Restbedenkzeit von ein paar Dutzend Sekunden gefunden hätte.


Außerdem remisierten Hellmuth Lebermann und Ewald Gesing in der Senioren-Meisterschaft, so dass dort die Spieler der oberen Setzlisten-Hälfte bereits alle einen halben Punkt abgegeben haben.
Außerdem wurden 4 Partien im Frühsommer-Cup ausgetragen, so dass dort auch die 2. Runde fast vollständig ist. Ilya Pishnograev konnte seine Gruppe dabei schon jetzt mit 3 Punkten aus ebenso vielen Partien dominieren.
Sehr schöne Turnierdisziplin!