Springe zum Inhalt

Sehr zufriedene Gesichter in Willingen

Nachdem die KiKA-Turniere bereits vor einigen Tagen beendet worden waren, wurden gestern auch die viel wichtigeren Medaillen in den Meisterschaftsklassen und den Offenen Altersklassen bei der Deutschen Jugend-Meisterschaft in Willingen vergeben. Über 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von 6 bis 25 Jahren ergaben ein bunt gemischtes Feld und ließen im großen Sauerland-Stern-Hotel wieder einmal olympisches Feeling aufkommen.

Das Besondere bei diesem auch für die Landesverbände und deren Kader wichtigen Turnier ist die intensive Betreuung der Talente: Landestrainer bereiten die Jugendlichen auf die nächste Partie vor und sorgen so für optimale Ergebnisse. Vielen Dank dafür - inkl. Jonas Lenz vom Schachklub, der ebenfalls eine Woche in Willingen verbrachte.

Bad Homburg stellt ja insgesamt 12 Schülerinnen und Schüler in der 53köpfigen Hessischen Delegation, was ein tolles Ergebnis für die Kurstädter Jugendarbeit darstellt. Und es wurden herausragende Ergebnisse erzielt, auch wenn (erwartungsgemäß) keine Medaille dabei war.

NameTurnierPunktePlatz
FriedaU18w4,5 / 910 / 24
PolinaU16w5,5 / 98 / 30
JustusU145,0 / 915 / 50
HelenaU12w5,0 / 913 / 44
TheaU10w6,5 / 119 / 42
DoraU10w5,5 / 1122 / 42
AureliaU10w5,5 / 1123 / 42
NoahU82,5 / 737 / 46
JanODJM A4,0 / 944 / 70
LeonieODJM B4,0 / 973 / 115
EmilyKiKA4,0 / 715 / 46
NikaKiKA3,0 / 734 / 46

Insgesamt erzielten die Bad Homburger Schüler sehr zufriedenstellende Ergebnisse, ganz klar.

3 Top-Ten-Platzierungen durch Frieda, Polina und Thea sind ein toller Erfolg. Nicht vergessen werden dürfen aber auch die wirklich herausragenden Ergebnisse von Justus und Helena, die über die ganze Woche hinweg weit über ihren Erwartungen spielten und erhebliche, teils dreistellige DWZ-Zugewinne verbuchen konnten!

Außerdem sei erwähnt, dass Noah mit 6 Jahren der jüngste im Feld der U8 war und aus seiner Perspektive nur gegen Oldies anzutreten hatte!

HSJ-Betreuer Jonas mit 5 der Bad Homburger Spielerinnen und Spieler in Willingen.

Und allen 12 hat die Woche in Willingen wirklich viel Spaß bereitet - das ist das wichtigste.

Noch einige Partiefragmente:

Justus zog hier das sehr aktive 10. ... d4 und öffnete unter positionellem Bauernopfer die Stellung zum weißen König, der später auch keine Ruhe fand, was den Bauer mit Zinsen zurückbrachte. Gute Technik führte zum Sieg von Justus!

Jan konnte ebenfalls positionell opfern: Hier folgte das starke 15. ... Txa4 16. Dxb4 Txb4, was zwar auf kuriose Art und Weise die Qualität kostete, aber dem weißen König das Leben wirklich nicht einfach machte. Kurz später verdient 0:1!

f4 ist der mit Abstand beste Zug. Das zieht die nie!

Papa

Weit gefehlt: Helena fand und zog trotz des angegriffenen Springers auf d4 den starken Zug 24. f4!, denn 24. ... cxd4 25. Lxd4 wäre schnell fatal für Schwarz. Aber auch nach 24. ... g4 25. e5! war das Schicksal von Schwarz bald besiegelt.

Herzlichen Glückwunsch an alle Bad Homburger Teilnehmer und viel Erfolg beim jetzt anstehenden Rhein-Main-Open!