
Am 5. Spieltag der Kreisklasse Frankfurt spielte die 3. Mannschaft der TuS Makkabi gegen unsere 7. Mannschaft. Beide Vereine setzten auf ihre Nachwuchsspieler. Der älteste Spieler der Gegner war ein 13-jähriger Junge auf Brett 1. Bei uns spielten der 11-jährige Victor und die drei 9-jährigen Mädchen Thea, Dora und Emily. Vor dem Spiel lagen beide Mannschaften auf den Tabellenplätzen 7 und 8.
Im Vergleich zum letzten Spieltag war unsere Mannschaft deutlich verstärkt: Victor spielte auf Brett 4 statt auf Brett 1 und machte kurzen Prozess. Nach einer Stunde gewann er locker und brachte die Mannschaft mit 1:0 in Führung. Der Nr. 1-Spieler des Gegners wollte nicht richtig gegen Thea spielen. Nach sehr wenigen Zügen bot er ihr ein Remis an. Thea, die seit zwei Tagen unter starken Zahnschmerzen litt und vor dem Spiel noch einen Kühlbeutel verwendet hatte, nahm das Remis an, da sie sah, dass Victor schon gewonnen hatte und Dora und Emily noch gut im Spiel waren: 1,5:0,5.

Nach weniger als zwei Stunden gewann Emily mit großem Vorteil und erhöhte auf 2,5:0,5. Jetzt spielte nur noch Dora. Ein Blick auf die Uhr zeigte, dass Dora noch 1 Stunde und 25 Minuten hatte, während ihr Gegner nur noch 17 Minuten für 20 Züge zur Verfügung standen. Das bedeutete, dass beide nur die Zeit eines Spielers verwendet hatten. 🙂
Nach 29 Zügen lief die Zeit des Gegners ab, während der Computer anzeigte, dass Dora in 8 Zügen Schachmatt setzen würde.
Ein deutlicher Sieg mit 3,5:0,5 krönte den erfolgreichen Spieltag von Bad Homburg. Die 7. Mannschaft klettert jetzt auf Tabellenplatz 5 in der Kreisklasse Frankfurt. Am nächsten Spieltag spielt sie zu Hause gegen die 6. Mannschaft von Frankfurt TV, die momentan auf Tabellenplatz 3 liegt.
(Y.X.)
Die Einzelergebnisse:
Makkabi III | Bad Homburg VII | ½:3½ | ||
---|---|---|---|---|
Käppel,Anton | 1289 | Xu,Dorothea | 1303 | ½:½ |
Karytka,Dzmitry | 1129 | Lao,Theodora | 1227 | 0:1 |
Khare,Tejas | 1129 | Kotliarova,Emily | 1194 | 0:1 |
Grigorian,Mikael | 906 | Glavev,Victor | 1185 | 0:1 |