Springe zum Inhalt

Landesklasse: Wieder unglücklich Punkt verloren

Nachdem unsere 2. Mannschaft in der 4. Runde gegen die 1. Mannschaft der SU Mühlheim verloren hatte, erwarteten wir gegen Mühlheim allenfalls ein respektables Ergebnis. Mit dem 4:4 gegen einen nach DWZ völlig überlegenen Gegner übertrafen wir diese Erwartung – es hätte sogar ein Mannschaftspunkt mehr sein können!

Und so lief der Wettkampf:

Hellmuth erreichte mit Schwarz mit einem Qualitätsopfer relativ schnell ein Remis, da der Gegner den Schachgeboten seiner eingedrungenen Dame nicht vernünftig ausweichen konnte. Auch Wolfgang am einigte sich als Schwarzer mit seinem Gegner in ausgeglichener Stellung mit reduziertem Material auf Remis.

Danach sah es für uns recht gut aus: Ich hatte am 1. Brett nach einem Bauernopfer in der Eröffnung eine unklare Angriffsstellung, Matthias hatte aus der Eröffnung heraus bei ansonsten sicherer Stellung einen Bauern mehr. Karl-Heinz konnte seinen Gegner am Damenflügel unter Druck setzen und Ansgar am hatte ein kompliziertes Mittelspiel. Walter hatte sich bei eine schöne Angriffsstellung aufgebaut und Jochen attackierte die französische Verteidigung des Gegners. Insgesamt leichte Vorteile für uns.

Nach ca. 3 ½ Stunden Spielzeit hatte sich das Bild gewandelt. Walter fand nicht die richtige Fortsetzung, veropferte sich und musste schließlich aufgeben. Karl-Heinz hatte seinen Gegner völlig überspielt, konnte dann allerdings einem vergifteten Bauern nicht widerstehen und musste nach dem daraus folgenden Figurenverlust aufgeben. Matthias hatte seinen Gegner positionell ausgespielt und begann, seinen Mehrbauern zu verwerten. Ansgar und Jochen waren im Endspiel und hatten dort die klar besseren Stellungen. Ich musste auch aufgeben, mein Angriff drang nicht durch und der Gegner konnte seinen Materialvorteil umsetzen. Zwischenstand: 1:4.

Nach 4 Stunden hatten Ansgar in einem Springer-Endspiel und Jochen in einem Endspiel mit starkem Springer gegen „toten“ Läufer den Widerstand der Gegner gebrochen – 3:4.

Die Entscheidung in der 6. Spielstunde: Im Vordergrund holt Matthias einen Sieg zum 4:4; im Hintergrund tut Justus für die II. Mannschaft das gleiche zum 4,5:3,5. Sehr gut gelaufen!

Jetzt kam es auf Matthias an. In einem langwierigen Endspiel mit gleichfarbigen Läufern gelang ihm es, seinen Mehrbauern umzusetzen und uns den Mannschaftspunkt zu sichern.

Mit jetzt 2 Mannschaftspunkten sind die in der Tabelle unmittelbar vor uns stehenden Mannschaften erreichbar.

(M.K.)

Die Einzelergebnisse:

Bad Homburg III Mühlheim  4,0:4,0 
Kühlmeyer,Manfred  2001  Neidig,Tim  2015  0:1
Schramm,Matthias  1858  Eibelshäuser,Stefan  1928  1:0
Frühling,Karl-Heinz,Dr.  1858  Kästle,Reiner  1962  0:1
Göbel,Ansgar  1741  Jakob,Ralf  1914  1:0
Gebauer,Wolfgang  1741  Kirchmann,Sascha  1834  ½:½
Heil,Walter  1729  Bozicevic,Falko  1924  0:1
Lebermann,Hellmuth  1742  Rönsch,Andreas  1799  ½:½
Ellrich,Jochen  1925  Kügler,Michael  1754  1:0