
In der 6. Runde traten wir als Bad Homburg III bei der 2. Mannschaft der SF Dettingen an, die in der Tabelle mit 4 Punkten – wir hatten deren 2 – einen Platz vor uns standen.
Um den Anschluss an das Mittelfeld nicht zu verlieren, mussten wir in Dettingen punkten. Unsere 2. Mannschaft hatte in der 5. Runde gegen Dettingen nur knapp mit 4,5 : 3,5 gewonnen, so dass uns ein schwerer Kampf bevorstand. Wir konnten zwar zum ersten Mal mit Philippe antreten, dafür fielen Karl-Heinz und Walter aus. Ersatz spielten Jochen und Klaus Kühlmeyer.
Zum Spielverlauf:
An den meisten Brettern befanden sich die Partien noch in der Eröffnungsphase, da hatte Klaus am 7. Brett schon gewonnen. Er überrannte die französische Verteidigung seines Gegners und sicherte uns den ersten Punkt. Jochen kämpfte nach einem frühen Fehler in der Eröffnung um Ausgleich, die restlichen Partien befanden sich durchweg in der Remisbreite.
Nach ungefähr 4 Stunden Spielzeit ging es Schlag auf Schlag. Zunächst musste Ansgar seinem Gegner gratulieren. Nach einem früh gewonnen Bauern konnte er die Initiative des Weißen nicht bremsen und der Angriff des Gegners drang durch – Spielstand 1:1.
Mit Siegen brachten uns Philippe und Hellmuth wieder in Vorteil. Philippe am 5. Brett hatte im Mittelspiel einen Bauern gewonnen und konnte den Versuch des Schwarzen, seine Stellung zu verbessern, widerlegen. Hellmuth mit Schwarz hatte aus der Eröffnung heraus eine dauerhafte Druckstellung, die er schließlich in entscheidenden Materialvorteil umsetzen konnte. Nach einem Remis durch mich am ersten Brett stand es 3,5 : 1,5.
Trotz aller Gegenwehr musste dann aber Jochen aufgeben und auch Matthias musste seinem Gegner gratulieren. Matthias am 2. Brett stand zwar nach der Eröffnung am Damenflügel aussichtsreicher, wählte in komplizierter Stellung dann aber nicht die optimale Abwicklung und konnte den Freibauern des Weißen letztendlich nicht mehr aufhalten.
Zwischenstand nach 7 entschiedenen Partien 3,5 : 3,5. Der Ausgang des Wettkampfs hing somit an der Partie von Wolfgang am 3. Brett. Dort hatte sein um rd. 300 DWZ-Punkte stärkerer Gegner im Mittelspiel versucht, die ausgeglichene Stellung mit einem Qualitätsopfer zu verschärfen. Wolfgang ließ sich nicht aus dem Konzept bringen, brachte seinen Materialvorteil im Endspiel zur Geltung und steuerte den Punkt zum 4,5 : 3,5 Sieg bei.
In der Tabelle haben wir Dettingen hinter uns gelassen und liegen jetzt mit 4 Punkten auf dem 7. Platz. In der nächsten Runde dürfte schon eine Vorentscheidung über den Klassenerhalt fallen. Wir treten dann zu Hause gegen die erste Mannschaft des SV Frankfurt Nord an, die aktuell 3 Punkte auf dem Konto hat.
(M.K.)
Die Einzelergebnisse:
Dettingen II | Bad Homburg III | 3½:4½ | ||
---|---|---|---|---|
Kraft,Wolfgang | 1960 | Kühlmeyer,Manfred | 2001 | ½:½ |
Voellinger,Florian | 1957 | Schramm,Matthias | 1858 | 1:0 |
Bahlke,Wolfgang | 2048 | Gebauer,Wolfgang | 1745 | 0:1 |
Hoffmann,Günter | 1909 | Göbel,Ansgar | 1741 | 1:0 |
Reinhard,Stefan | 1780 | Fallouh,Philippe | 1689 | 0:1 |
Elter,Henry | 1564 | Lebermann,Hellmuth | 1742 | 0:1 |
Bahlke,Florian,Dr. | 1660 | Kühlmeyer,Klaus | ---- | 0:1 |
Dahlheimer,Oliver | 1728 | Ellrich,Jochen | 1925 | 1:0 |