Springe zum Inhalt

3. Mannschaft: Abstiegsgefahr noch nicht gebannt!

Vor dem letzten Spieltag hatten wir den 7. Tabellenplatz sicher, für eine Verbesserung – und damit das Erreichen eines sicheren Nichtabstiegplatzes – hätten wir gegen den Tabellenzweiten Gelnhausen 1 punkten müssen.

Gelnhausen dagegen hatte bei einer Niederlage von Dietzenbach gegen unsere Zweite noch Chancen auf den Aufstieg und wollte gegen uns so hoch wie möglich gewinnen.

Nach 6 Stunden hatte Dietzenbach gegen unsere Zweite gewonnen und war damit aufgestiegen und wir mussten eine 2,5 : 5,5 Niederlage verbuchen.

Dabei wäre es uns fast gelungen, an den ersten drei Brettern gegen die nominell viel stärkeren Gelnhäuser 2,5 Punkte zu holen! Am ersten Brett konnte ich nach beidseits origineller Eröffnungsbehandlung den Königsangriff des Weißen kontern und selbst in starken Angriff kommen. Leider drang dieser nicht durch, so dass bei reduziertem Material Remis die Folge war. Matthias hatte gegen den mit einer DWZ von 2204 nominell rd. 350 Punkte besseren Gegner eine klare Gewinnstellung erreicht. Er fand jedoch bei einer Kombination des Gegners nicht die Widerlegung, geriet in entscheidenden Materialnachteil und musste aufgeben. Karl-Heinz setzte sich in einem Läufer-/Springerendspiel mit seinem Freibauern durch und gewann.

An den Brettern 4 - 8 konnten nur noch Ansgar und Hellmuth jeweils einen halben Punkt beisteuern. Ansgar holte am 4. Brett ein sicheres Remis, ebenso wie Hellmuth am 8. Brett. Wolfgang fand in unübersichtlicher Stellung gegen seinen sogar rd. 450 Wertungspunkte besseren Gegner nicht die richtige Fortsetzung und geriet in entscheidenden Nachteil. Philippe verkombinierte sich in besserer Stellung und musste ebenfalls aufgeben. Auch Walter musste aufgeben, nachdem er dem Ansturm des Weißen am Damenflügel nicht Stand halten konnte und entscheidend Material verlor.

Mit diesem Ergebnis bleiben wir auf dem 7. Tabellenplatz. Für den Klassenerhalt ist notwendig, dass in der Oberliga Hofheim die Relegation um den Nichtabstieg am 18. Mai gegen Kaiserslautern gewinnt und damit den Druck auf die hessischen Ligen nimmt. (Update 18.05.2025: hat hat leider nicht geklappt: Hofheim verlor und setzte den Schlusspunkt unter eine gewaltige Abstiegswelle in den Bezirk 5).

Ein kurzes positives Fazit aus der Sicht des Mannschaftsführers:

Sehr erfreulich ist, dass wir überwiegend in der gleichen Besetzung antreten konnten und insgesamt nur zehnmal Ersatz benötigten. Jochen hat sich hier mit 6 Einsätzen erfolgreich als „Stamm“-Ersatzspieler bewährt. Als Top-Scorer (mindestens 50 %) hervorzuheben sind Wolfgang (5 Punkte aus 8 Partien), Ansgar (5 aus 9), Matthias am 2. Brett (!) mit 4,5 aus 9 und Jochen (3 aus 6).

(M.K.)

Die Einzelergebnisse:

Bad Homburg III Gelnhausen  2½:5½ 
Kühlmeyer,Manfred  2001  Bethke,Robert  2098  ½:½
Schramm,Matthias  1858  Bravo Lutz,Sebastian  2204  0:1
Frühling,Karl-Heinz,Dr.  1858  Wiesrecker,Frank  1951  1:0
Göbel,Ansgar  1741  Welther,Patrick  1654  ½:½
Gebauer,Wolfgang  1750  Garcia Ramos,Marcos  2208  0:1
Fallouh,Philippe  1689  Rohmann,Wolfgang  1886  0:1
Heil,Walter  1729  Weiß,Berthold  1861  0:1
Lebermann,Hellmuth  1742  Baas,Michael  1477  ½:½